Cheerleader Kükelhaus gogogo!
Seit einigen Jahren hat unsere Schule eine starke Cheerleadertruppe. Angefangen hat alles als Arbeitsgemeinschaft, aber die Mädchen waren dermaßen motiviert, dass die Cheerleader mittlerweile fester Bestandteil der Schulgemeinschaft sind.Es handelt sich um eine altersgemischte (8-19 Jahre) Gruppe von 12-16 Schülerinnen, die einmal in der Woche für einen Unterrichtsblock oder für eine Pausenzeit zum Training zusammenkommen. Zu Beginn eines neuen Schuljahres verändert sich die Gruppe meist ein wenig, da Schülerinnen entlassen werden (oder in seltenen Fällen keine Lust mehr zum Mittanzen haben) und neue Schülerinnen dazukommen.In der Regel studieren wir pro Schuljahr einen neuen Tanz ein, d.h. eine kleine Gruppe von Schülerinnen, die von Anfang an dabei waren, sind mittlerweile in der Lage fünf bis sechs Choreografien problemlos zu tanzen.



Ein unvergessliches Erlebnis!
Ausflug der OBPS1 zum Bayer Beecare Center






Der erste Kulturtag der HKS
„Leo und Lilly“ in der Kükelhaus Schule
Vier Mittel- und Oberstufenklassen hatten Ende Mai und Anfang Juni Besuch von der Theaterpädagogischen Werkstatt Osnabrück. Drei Mal zeigten uns die Schauspieler kurze Theaterstücke in denen es um JA und NEIN Gefühle ging. Mit viel Begeisterung haben wir diese kleinen Szenen beobachtet und im Unterricht besprochen, nachgespielt und erweitert. „Lilly und Leo“ war eine tolle Sache und wir bedanken uns ganz herzlich bei dem Verein „Menschen gegen Kindesmissbrauch e.V.“, der uns diese tollen Aufführungen finanziert hat.
Kükelhaus auf dem Quinkenhof
die erste Klassenfahrt der Erst- und Zweitklässler/innen
Die Erst- und Zweitklässler/innen der Vorstufe 2 der HKS genossen in der letzten Maiwoche ihre allererste Klassenfahrt! Das ist natürlich ein großes Ereignis!
Nach viel Vorarbeit der Schülerinnen und Schüler im Unterricht und mit viel Vorfreude im Gepäck, reisten die jungen Schülerinnen und Schüler ins sonnige und sehr warme Sauerland auf den Quinkenhof – den Bauernhof der Familie Quinke.
Für einige der Schülerinnen und Schülern war das auch aus dem Grund sehr spannend, dass es doch das ersten Male war, dass sie ohne ihre Eltern verreist sind…
Gemeinsam erlebte man großartige Tage mit und zwischen den Bauernhoftieren, auf dem Rücken der Pferde und zusammen mit den anderen Besuchern des Quinkenhofs.
Höhepunkte waren für die Schülerinnen und Schüler sicher die Fahrt auf dem Planwagen, der von Bauer Guido mit seinem Trecker gezogen wurde, das gemeinsame Reiten im Wald oder das abendliche Zubereiten von Stockbrot auf dem offenen Feuer.
Aber auch die kleinen Dinge, wie das Waffelessen, das Abkühlen im Bach oder das Besuchen und Füttern der verschiedenen Tiere genossen die Schülerinnen und Schüler sehr. Da war man abends so müde, dass das Heimweh gar nicht sooo schlimm war.
Diese tolle Klassenfahrt auf dem Quinkenhof hat so viel Spaß gemacht, dass sich alle Schülerinnen und Schüler schon riesig darauf freuen, wenn es wieder heißt:
„Jaaaa! Wir fahr’n auf Klassenfahrt!“
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Gürtelprüfung in der Hugo Kükelhaus Schule
Am 27.4.18 fand erstmalig in Kooperation mit der Helen Keller Schule Ratingen eine Gürtelprüfung in der Hugo Kükelhaus Schule zum 8. Kyu Grad statt.
![]() |
Trotz großer Aufregung und wochenlanger Vorbereiten auf den Prüfungstag, bestanden alle teilnehmenden Judokas die Gürtelprüfung erfolgreich.
Weitere Aktivitäten wurden bereits überlegt. So planen die Judokas der Hugo Kükelhaus Schule einen Besuch zum gemeinsamen Training im Juni, an denen ca. 14 Schüler teilnehmen werden.
Wir wünschen den Judokas der beiden Schulen weiterhin viel Erfolg!
![]() |
![]() |
![]() |
„Woche der interreligiösen Akzeptanz“ – wir waren dabei!
„Ich glaube – du glaubst – und wir?!“ Zu dieser Frage erlebten viele Schülerinnen und Schüler in Leverkusen vom 26.02.-02.03.2018 zum ersten Mal eine „Woche der interreligiösen Akzeptanz“. Neben der HKS waren noch 10 weitere Schulen dabei (9 Grundschulen und 1 Berufskolleg). An dem vom Integrationsrat und dem Rat der Religionen der Stadt Leverkusen ins Leben gerufenen Kooperationsprojekt nahmen neben der HKS noch insgesamt 10 weitere Schulen (9 Grundschulen und 1 Berufskolleg) teil.
Das Interesse der Schülerinnen und Schüler war riesig. Alle hatten große Freude daran, etwas über die eigene wie auch über andere Religionen zu erfahren, selbst zu erzählen und Fragen zu stellen. Gleich am Anfang stand die Entdeckung, wie viele verschiedene Religionen in der Schülerschaft der HKS vertreten sind.
![]() |
![]() |
Jeder Tag begann mit einem gemeinsamen Einstieg, bei dem die Verbundenheit in der Gruppe erlebt werden konnte. Die Einführung in eine der in dieser Woche im Blickpunkt stehenden Religionen schloss sich an. Ein/e Vertreter/in des jeweiligen Glaubens erzählte und stand für Fragen zur Verfügung. In der ersten gestalteten Freizeit hatten die Schülerinnen und Schüler dann die Möglichkeit, an einer spirituellen Pause teilzunehmen und hier Elemente aus verschiedenen Bereichen der Meditation kennenzulernen.
![]() |
Danach ging’s auf Exkursion. Gemeinsam mit Lehrkräften, Integrationshelfer/innen und unterstützt durch freiwillige Helfer/innen besuchten die Schülerinnen und Schüler im Laufe der Woche die katholische Kirche „St. Johannes der Täufer“ in Leverkusen Alkenrath, die evangelische „Tersteegen-Kirche“ in Köln-Dünnwald und die muslimische DITIP-Moschee. Diakon Hans-Jörg Ganslmeier, Pfarrerin Astrid Krall und Imam Muhamed Mermari führten die Besucher jeweils durch ihr Gotteshaus, erzählten und beantworteten Fragen. Die verschiedenen Religionen wurden lebendig, überall gab es Faszinierendes und Eindrucksvolles zu sehen, zu hören und zu erzählen.
![]() |
![]() |
Am letzten Tag gestaltete jede Schülerin und jeder Schüler ein persönliches Andenken an diese besondere Woche. Bei einem gemeinsamen Rückblick entstand ein sehr schönes und eindrucksvolles Abschlussplakat, durch das die während der vergangenen Tage erlebte und gestärkte Verbundenheit zwischen den Schülerinnen und Schülern verschiedener Religionen noch einmal deutlich wurde.
Karnevalsfeier 2018
Am 08.02.2018 war es endlich wieder soweit: die diesjährige Karnevalsfeier der Hugo Kükelhaus Schule stieg in der bunt geschmückten Turnhalle der Schule.
![]() |
![]() |
Wie in jedem Jahr zogen erst einmal alle Mitglieder der HKS – Schulgemeinde in einer langen Polonaise aus den einzelnen Klassen in die Turnhalle.
In Anlehnung an das Kölner Rosenmontagsmotto tanzte auch Alkenrath – und hier insbesondere die Schulgemeinde der HKS – gehörig aus der Reihe. Hierzu wurden neben dem diesjährigen SchülerInnen-Dreigestirn auch einige, überwiegend tänzerische Darbietungen aufgeführt.
![]() |
![]() |
Natürlich durften auch die HKS – Cheerleader nicht fehlen, die schon zum festen Programm gehören und wieder einmal ein tänzerisches Feuerwerk abfeuerten.
Der Tag ging viel zu schnell vorbei, und Alle freuen sich schon auf das nächste Jahr Karneval, wenn es wieder heißt: „Vorhang auf und Bühne frei – Kükelhaus Alaaf!“
Einfach Fußball 2018
Am Samstag den 3.3. fand zum vierten Mal mit vollem Erfolg das „Einfach Fußball“-Turnier in der Ostermann-Arena statt. Sowohl alle Mitwirkenden als auch die zahlreichen Besucher waren mit Begeisterung dabei.
![]() |
![]() |
Die Fußball-AG unserer Schule zeigte vollen Einsatz.
Unsere Cheerleader tanzten mit viel Energie. Sie glänzten mit schwierigen Choreographien, bezaubernden Lächeln und wilden Puscheln. So konnten sie unsere Fußballer motivieren und erfreuten das Publikum.
Alle Glücksbringer waren aktiviert und so gab es insgesamt einen Reinerlös von 1230,- Euro für unseren Förderverein. Das ist toll und ein großes Dankeschön geht an alle, die mit dafür gesorgt haben!
Ein sehr schönes Video von Bayer TV zeigt die tolle Stimmung des Turniers.
Die Kükelhaus Judokas waren unterwegs!

Am 24.1.2018 fanden in Duisburg die diesjährigen Landes-Schulmeisterschaften im G-.Judo statt. Es starteten viele Schulmannschaften aus Hünxe, Ratingen, Wuppertal, Neuss, Grevenbroich, Geldern, Essen, Leichlingen und Leverkusen. Die Kükelhaus- Schule hat mit jeweils einer Jungen- und Mädchenmannschaft teilgenommen.
Von allen teilnehmenden Mannschaften errreichten die Kükelhaus Judokas folgende Platzierungen:


Herzlichen Glückwunsch an die Judokas der Kükelhaus-Schule!!!
Macht weiter so!!!!
Schwimmer der HKS erfolgreich bei Landesschwimmfest
Bereits zum siebten Mal fand am 23. Januar 2018 das Landesschwimmfest der Förderschulen aus dem Schulamtsbereich Köln/Rheinberg, Oberberg und Leverkusen statt.
Insgesamt 40 Schülerinnen und Schüler aus vier Schulen haben sich in den Disziplinen 25m Brust, Freistil und Rücken sowie 50m Brust und Freistil gemessen. Den Abschluss der Wettkämpfe bildete die 4x25m Staffel, die in diesem Jahr Friedrich-Fröbel-Schule in einem engen Rennen knapp für sich entscheiden konnte. Die Hugo-Kükelhaus-Schule landete auf dem 3. Platz.
Die Schwimmerinnen und Schwimmer der HKS konnten insgesamt 7 Gold-, 6 Silber- und 3 Bronzemedaillen gewinnen.
Eine tolle Leistung! Herzlichen Glückwunsch!


Für uns lieber Milch- Milchautomat eingetroffen
Juhu, es ist soweit, nach langem Warten ist nun endlich die Schulmilch da!
Seit den Herbstferien steht in der Eingangshalle der Hugo-Kükelhaus-Schule ein Getränkeautomat, in dem es Vollmilch, Schoko-, Erdbeer-, und Vanillemilch gibt. Ab sofort haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich zum Frühstück eine gesunde Milch zu holen.
Die Idee entstand in der Schülervertretungssitzung. Die Klassen-sprecherinnen und Klassensprecher haben dazu im Vorfeld eine Schüler- und Elternumfrage durchgeführt und freuen sich jetzt umso mehr, dass es endlich Schulmilch gibt.
Guten Durst, eure Schülervertretung!
WIR für unsere Stadt – die Wald- AG war dabei
Am 31. März beteiligten wir uns an der stadtweiten Putzaktion und sammelten tütenweise Müll im Umfeld unserer Schule.
Mehr Infos und Bilder gibt es unter:
http://www.leverkusen.de/leben-in-lev/gesellschaft-soziales/ehrenamt/bilder-fruehjahrsputz.php
Schwimmer der HKS erfolgreich beim Landesschwimmfest
Am 16.2.2017 fand im Hallenbad Wiembachtal das Landesschwimmfest der Förderschulen des Schulamtsbereichs Köln/Rheinberg, Oberberg und Leverkusen statt. Es nahmen insgesamt fünf Schulen, mit 40 Schwimmerinnen und Schwimmer teil.
Die Schwimmer der HKS traten in den Disziplinen 25m Rücken, Brust und Freistil sowie 50m Brust an. Zunächst galt es sich in Vorläufen für einen Endlauf zu qualifizieren. Bereits hier zeigten die Schülerinnen und Schüler spannende und tolle Läufe. Anschließend ging es um die Medaillen. Die Anspannung stieg und die Wettkämpfe brachten schnelle und umkämpfte Endläufe. Die HKS Schwimmer konnten insgesamt 5 Gold-, 4 Silber- und 3 Bronzemedaillen gewinnen. Eine tolle Leistung! Zum krönenden Abschluss siegte unsere Schule dann auch noch bei der 4x25m Staffel. Am Ende des Tages fuhren alle Schülerinnen und Schüler stolz, aber auch reichlich erschöpft, wieder in die Schule.
Fußball-AG zu Besuch bei der Gold-Krämer-Stiftung
Zur Vorbereitung auf den Einfach-Fußball-Cup, am 5. März 2017 in der Ostermann-Arena, ist die Fußball-AG der HKS zu den Fußballprofis der Gold-Krämer-Stiftung nach Frechen gefahren. Das Fußballleistungszentrum ist eine Außenstelle der Werkstätten für Menschen mit Behinderung der Stadt Köln. Die Jungs trainieren jeden Tag mehrere Stunden Fußball. Neben dem Training auf dem Platz, gibt es wöchentlich Kraft- und Athletiktraining sowie Koordinationstraining. Viele der Profis spielen zusätzlich in Fußballvereinen in der näheren Umgebung. Viele der Fußballer leben gemeinsam in einem großen Haus. Wir konnten uns bei unserem Besuch alles genau anschauen, die Wohnräume, die Büroräume und die Gemeinschaftsräume, wo auch die Teambesprechungen stattfinden. Später haben wir dann noch gemeinsam Sport gemacht. Unter der Leitung von Tim Müller von der Martin-Buber-Schule, die gemeinsam mit uns dort waren, haben wir Spiele gespielt, bei denen es auf eine gute Zusammenarbeit und Absprachen ankam. Wir haben uns schnell, obwohl wir uns nicht kannten, zu einem Team zusammengefunden und hatten viel Spaß und einen tollen Tag.
Einen Videobericht zu diesem Tag findet ihr auch unter diesem Link
Einfach-Fußball-Cup 2017
Einen Videobericht zu diesem Tag findet ihr auch unter diesem Link
Bereits im Vorhinein war die Vorfreude bei den Schülerinnen und Schülern der HKS riesengroß. Denn zum dritten Mal fand am 5.März der Einfach-Fußball-Cup in der Ostermann-Arena statt. Zahlreich waren sowohl Schüler, als auch Mitarbeiter sowie viele Zuschauer zur Benefizveranstaltung erschienen. Der Erlös der Veranstaltung sollte den beiden Partnerschulen von Bayer Leverkusen, der Martin-Buber-Schule sowie der Hugo-Kükelhaus-Schule zugutekommen.
Den Auftakt des Einfach-Fußball-Turniers legten die Fußballer der HKS hin. In ihren neuen Trikots zeigten sie im Kräftemessen mit den anderen Mannschaften ihr fußballerisches Können. Neben der Martin-Buber-Schule nahmen außerdem noch die Anne-Frank-Schule Wipperfürth, Bayer Uerdingen, Bayer Wuppertal, SV Aasee Münster, Werder Bremen, Bayer Dormagen, die Gold-Krämer-Stiftung, Bayer Leverkusen und Austria Wien teil. Alle Mannschaften zeigten tolle und faire Spiele, getreu dem Motto „Einfach Fußball“.
Zwischen den einzelnen Turnierabschnitten konnten die Zuschauer verschiedene Highlights erleben. Der Freestyler Marcel Marcel Gurk zog mit seinen Fußballtricks die Zuschauer in seinen Bann und die Wildcats Cheerleader zeigten beeindruckende Akrobatik. Beim Auftritt des Spielmannszuges Leverkusen durften sogar einige unserer Schülerinnen und Schüler spontan mit musizieren.
Ein absoluter Höhepunkt war aber sicherlich der Auftritt der Cheerleader der HKS. Nach langen und intensiven Proben zeigten sie eine begeisternde und tolle Performance, die stehende Ovationen nach sich zog.
Den Auftritt der Cheerleader findet ihr hier
Neben Angeboten für das leibliche Wohl, für die die Elternvertretungen der beiden Schulen sorgten, gab es Mitmachangebote der zwei Partnerschulen. Am HKS-Stand galt es die Fußballer von Bayer auf dem IPad richtig zuzuordnen. Zudem gab es eine Hüpfburg sowie Torwand schießen. Zur Begeisterung der Fußball-Fans ließ es sich zudem der Bayer-Profi Stefan Kießling nicht nehmen, die Veranstaltung zu besuchen und zahlreiche Autogramme zu verteilen.